Rotbuchenhecke ist eine gute Wahl für die Landschaft, aber was sind die Vor- und Nachteile anderer Arten? Hier sind ein paar Überlegungen, die Ihnen bei der Entscheidung helfen sollen. Seine aufrechten, breiten Blätter machen ihn zu einer guten Wahl für Gärten, obwohl er in heißeren Klimazonen überfüllt werden kann. Seine schmale Form kann auch einen attraktiven Sichtschutz bilden und sogar als Sichtschutzzaun vor einem Haus verwendet werden.
Was zeichnet sie aus?
Diese Sorte der Buche zeichnet sich durch ihre schönen violetten Blätter aus. Die Sorte Fagus Sylvatica kann bis zu 30 Meter hoch werden. Rotbuche ist eine ausgezeichnete Wahl für Hecken. Die Blätter färben sich im Herbst kupferrot und bleiben im Winter strohfarben. Der Laubbaum bietet auch Privatsphäre und Sichtschutz. Besonders attraktiv ist die Blutbuche mit ihrem dunkelvioletten Frühlingslaub. Blutbuche wird Ihrem Grundstück eine schöne Hecke verleihen. Sie können es auf Grundstücken jeder Größe anbauen und es wird im Boden gedeihen.
Wann sollte die gepflanzt werden?
Sie wächst mit mittlerer Geschwindigkeit und verträgt eine Reihe von Bodenbedingungen. Schwerer Lehmboden kann jedoch zu Staunässe führen. Es sollte in voller Sonne oder im Halbschatten gepflanzt werden. Das Pflanzen von Bäumen im Herbst erfolgt am besten. Wurzelnackte Pflanzen neigen dazu, schneller zu wachsen als Bäume, die in Containern gezogen werden.
Was sind die Vorteile von Fagus Sylvatica?
Fagus sylvatica ist ein Laubbaum aus der Familie der Fagaceae. Seine Blätter sind sowohl dunkelgrün als auch grau und er ist eine ausgezeichnete Sauerstoffquelle für Ihren Garten. Sie werden froh sein, dass Sie einen gepflanzt haben. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website.